Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Abteilungen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Abteilungen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern.
die letzten Tage des alten Jahres liegen vor uns und schon bald lässt uns die Zeit eine kleine Verschnaufpause, um in Gedanken auf ein aufregendes Jahr mit Hoffen und Bangen, mit Enttäuschungen und Zuversicht auf bessere Tage zurückblicken.
Eine schlimme Zeit!
Fast ohne Sport, aber mit Lockdowns und Naturkatastrophen und menschlichen Tragödien.
Unser Sportzentrum bot seit Anfang des Jahres wieder über Monate hinweg ein trauriges Bild: Kaum fröhliche Akteurinnen und Akteure in den Sportstätten und kein munteres Treiben unserer jüngsten Mitglieder in den vielen „Krabbelgruppen“ und ebenso keine gemütlichen Treffen unserer Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen. Nur wenige Kadersportler*innen und unsere Tenniscracks konnten sich in beschränktem Maße für Wettkämpfe fit halten.
Das eigentliche sportliche Treiben begann erst nach und nach mit den wärmerenTagen. Und trotzdem brauchte das Sportzentrum auch in Zeiten der Nichtnutzung viele fleißige Hände; denn die brachliegenden Sportstätten mussten natürlich auch „fit gehalten“ werden für die Zeit nach den Lockdowns. Denkmalgeschützte Gebäude und gärtnerische Anlagen scheren sich nicht um eine Corona-Epidemie, die sich in den letzten Wochen zu allem Unglück in erschreckender Dimension zurückmeldete.
Dem Hauptvorstand ist es daher ein besonderes Bedürfnis, im Namen der SUA allen fleißigen Helferinnen und Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle unserer sportlichen Abteilungen und unserer Seniorengruppe zu danken. Ebenso geht ein herzlicher Dank für deren Unterstützung an alle Sponsoren, Gönner und Freunde unserer Sport-UNIONAnnen.
Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest und alle guten Wünsche für ein gesundes und ein besseres Jahr 2022.
Ihr Hauptvorstand
Klaus Lohmann
Axel Armbrust Wolfgang Conze
Raphael Kerkhoff Eckart Rorka
Matthias Kiehm Beate Busch
Martina Seydaack Marie-Claude Demtröder Claudia Gil
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
liebe Unionerinnen und Unioner,
am Freitag, den 08.10.2021 findet ab 19:30 Uhr im großen Mehrzwecksaal des SUA-Sportzentrums, Kälberweg 2, 58453 Witten eine verkürzte Jahreshauptversammlung statt.
Die Mitgliederehrungen werden in einer besonderen Feier stattfinden! Hierzu ergehen gesonderte Einladungen.
Der Hauptvorstand lädt alle Delegierten herzlich ein und bittet um frühzeitiges Erscheinen, da die dann geltenden Vorschirften der Coronaschutzverordnung NRW unter Umständen zu einer zeitlichen Verzögerung führen können. Die Vorsichtsmaßnahmen werden im Eingangsbereich ausgehängt.
Die Einladung nebst Tagesordnung findet Ihr hier
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
durch die anhaltende 7-Tages-Inzidenz unter 50 ist ab Freitag (28.05.2021) auch für Witten mit weiteren Lockerungen zu rechnen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung des Landes ist am Mittwochmittag beim EN-Kreis eingetroffen.
Wesentliche Änderungen sieht die aktuelle Coronaschutzverordnung (gültig ab dem 28. Mai 2021) bei einer 7-Tages-Inzidenz von unter 50 vor:
Sport auf Außensportanlagen:
Kontaktsport drinnen:
Kontaktfreier Sport drinnen:
Grundsätzliche Regelungen für Sport im Freien und Drinnen (ohne Schwimmbäder)
Hinweis zu den vorgeschriebenen Coronatests:
Zugelassen sind nur Tests von offiziellen und angemeldeten Teststellen und bescheinigte Schultests. Private Selbsttests sind nicht zulässig. Kinder, die noch nicht die Schule besuchen sind ebenso wie Genesene und Geimpfte von der Testpflicht ausgenommen.
Alle weiteren Lockerungen und Vorgaben sind der im Anhang beigefügten aktuellen Coronaschutzverordnung zu entnehmen.
Nachdem sich die Stadt dazu entschieden hat, sich an der Öffnungsperspektive der Coronaschutzverordnung zu orientieren, stehen die städtischen Turn- und Sporthallen ab Montag, dem 31. Mai 2021 für den Vereinssport zur Verfügung. Unter Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung dürfen die Hallen dann wieder durch die Vereine genutzt werden.
Zur Öffnung der Kreissporthalle steht der Stadtsportverband aktuell noch im Kontakt mit der Kreisverwaltung. Weitere Informationen werden uns in der nächsten Zeit zugesandt.
Die Lehrschwimmbecken und Hallenbäder werden voraussichtlich ab dem 7. Juni 2021 zur Verfügung stehen. Die Umsetzung zur Öffnung der Bäder (Voraussetzungen, Reinigungsintervalle, etc.) wird aktuell noch geklärt – sobald uns hierzu Neuigkeiten vorliegen, werden wir darüber informieren.
Der gesamte Sportbetrieb ist nur unter Einhaltung der geltenden Verordnungen gestattet. Die Verantwortung zur Einhaltung sämtlicher Auflagen liegt beim Hauptvorstand sowie bei den einzelnen Abteilungsvorständen.
Wir bitten auch weiterhin verantwortungsvoll mit den Lockerungen umzugehen und auf bestehende Hygienekonzepte zurückzugreifen.
Nachfolgend erhaltet Ihr nun die einzelnen Bestimmungen:
Coronaschutzverordung gültig ab 28.05.2021:
1. Coronaschutzverordung (gültig ab dem 28.05.2021)
2. Aktuelle Corona-Test-und Quarantäneverordnung
3. Informationen des Landes NRW (Stufenpläne)
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Euch entsprechend informieren.
Euer SUA-Hauptvorstand
Mit Bestürzen haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres lieben Freundes und Ehrenvorsitzenden Günther Stillahn erhalten.
Günther hat unserem Verein in über 20 Jahren als engagierter Vorsitzender und Ehrenvorsitzender gedient und dabei viele Visionen des Vorgängers Herbert Kunde mit Erfolg umgesetzt. Mit der Vollendung des Sportzentrums am Kälberweg hat er unserer SUAFamilie eine Heimat gegeben. Sein Engagement zum Wohle der SUA, seine Geduld und die Ruhe in kritischen Situationen, die guten Ratschläge auch noch nach seinem Ausscheiden aus der Vorstandstätigkeit würdigten die Vereinsmitglieder durch seine Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Günther bleibt immer in unserer guten Erinnerung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Witten, im November 2020
Die Mitglieder und der Hauptvorstand
der Sport-UNION Annen e. V.
Sport-UNION Annen e. V.
Kälberweg 2
58453 Witten
Telefon: (02302) 6 50 13
Fax: (02302) 6 33 47
info@sport-union-annen.de
Mo., Di. und Do.: 16:30 – 19:30